Freiflächenheizung
Sorgenfrei bei Eis und Schnee
Wer kennt das nicht, wenn man im Winter vor die Türe tritt und erstmal ins Rutschen gerät. Glatteis und überfrierende Nässe in der Übergangszeit sind oft nicht zu sehen und können gefährliche Folgen haben – auch bezüglich der Haftung, wenn z.B. der Briefträger ausrutscht. Mit einer Freiflächenheizung ist das Risiko schnell beseitigt. Auch abschüssige Hofeinfahrten können mit einer Freiflächenheizung ganzjährig sicher befahren werden.
Hemstedt-Kompetenz für jede Fläche!
Hemstedt entwickelt und fertigt bereits seit über 40 Jahren elektrische Freiflächenheizungen für die verschiedensten Bereiche. So zum Beispiel für Brücken in kalten Regionen oder für Hubschrauberlandeplätze und Krankenhauszufahrten. Für Bereiche also, in denen eine Freiflächenheizung immer und zu jeder Zeit perfekt funktionieren muss. Und da sind elektrische Freiflächenheizungen allen anderen Systemen in Punkto Zuverlässigkeit klar überlegen!
Einfache Verlegung der Freiflächenheizung in jedem Untergrund
Freiflächenheizungen gibt es in verschieden Ausführungen, angepaßt auf den jeweiligen Untergrund. So kann eine Freiflächenheizung in Sand, z.B. unter Pflastersteinen aber auch im Beton oder Estrich, beispielsweise unter Terrassen oder Fußwegen verlegt werden. Die robusten Hemstedt-Freiflächenheizungen gibt es als Heizmatten oder als fertig konfektionierte Ringware.
Bedarfsgerechte Steuerung der Freiflächenheizung
Da es nicht überall Sinn macht, dauernd zu heizen, kann jede Freiflächenheizung bedarfsgerecht angesteuert werden, z.B. über eine Zeitschaltuhr oder temperaturabhängig mittels Eis- und Schneewarnern. So kann eine optimale Balance zwischen Energieeinsatz und Schutz vor Eis und Schnee erzielt werden.