Frostschutzheizung

Das Problem

In jedem Winter sorgen u.a. eingefrorene Wasserleitungen in unzähligen Immobilien für grossen Schaden.
Das Problem liegt darin, dass das Volumen von Eis grösser ist als das von Wasser. Der daraus resultierende, um ein paar Prozent grössere, Raumbedarf kann zu grossen Kräften führen und es kann zu einer Frostsprengung kommen, was dann folglich Behälter, Leitungen, etc. zerstört.

Wasserhahn eingefroren
Die Lösung

Die Steckerfertigen Frostschutzheizkabel sind für die Beheizung von frostgefährdeten Wasserleitungen aus Metall oder Kunststoff bis -20 °C konzipiert. Sie verhindern selbstüberwachend eine unzulässige Abkühlung, verhindert generell Frostschäden und sichert eine Mindesttemperatur z.B. bei der Trinkwasserversorgung von Tieren im Freien. Dabei überwacht ein Thermostat die Rohrstelle mit der vermutlich niedrigsten Temperatur. Im Frostschutzfall wird die Heizleitung bei + 5 °C aktiviert und beim Überschreiten von + 15 °C abgeschaltet. Der Vorteil: Der elektrische Energiebedarf wird selbständig auf ein notwendiges Minimum reduziert.

Frostschutzkabel
Selbstregelndes Heizband für Frostschutz Geeignet für Rohrleitungen und Armaturen. Das Heizband kann auf der Baustelle zugeschnitten werden ohne Änderung der Leistungsabgabe Watt/m. Die Heizleistung ist selbstregulierend in Abhängigkeit der Oberflächen Temperatur. Das Heizband kann nicht überheizen und reduziert die Heizleistung automatisch. Heizband kann sich überlappen. Selbstregelndes Heizband für Frostschutz
Frostschutzheizung mit Kleinspannung 12V, 24V werden mit Heizkabel aus unserem Lagersortiment kurzfristig nach Kundenspezifikation gefertigt.  Frostschutzheizung 12 V